Wer wir sind
Wir sind eine Initiative, die sich für die Rechte und Bedürfnisse autistischer Menschen einsetzt. Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis und eine stärkere Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern.
Gemeinsam für Inklusion und Akzeptanz
Wir sind eine Initiative, die sich für die Rechte und Bedürfnisse autistischer Menschen einsetzt. Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis und eine stärkere Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern.
Wir organisieren verschiedene Projekte und Veranstaltungen, um die Integration und Teilhabe autistischer Menschen in der Gesellschaft zu fördern. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Freizeitaktivitäten.
Wir setzen auf Inklusion, Empathie und Unterstützung. Jeder Mensch ist einzigartig, und wir glauben daran, dass Vielfalt eine Stärke ist. Unsere Initiative fördert den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen autistischen und nicht-autistischen Menschen.
Wir planen, autistischen Menschen den Zugang zu tänzerischen / tanzsportlichen Aktivitäten zu erleichtern. Durch inklusive Tanzkurse wollen wir das Selbstbewusstsein stärken und soziale Interaktionen fördern.
"Tanzen für Autisten" wurde von unserem Gründer aus der Not heraus gegründet. Nachdem der Begründer vom Tanzverein an seinem Wohnort ausgeschlossen worden war, ergriff er die Initiative und gründete seinen eigenen Tanzverein; er konnte das Unrecht, das ihm widerfahren war, nicht tatenlos hinnehmen.
In diesem Verein sollten alle Menschen, gleichwohl ob mit körperlicher bzw. mentaler Behinderung oder ohne Beeinträchtigung, herzlich willkommen sein.
Unsere Tanzsportabteilung "Tanzen für Autisten" wird unter dem Motto geführt: "Gemeinsam für Inklusion und Akzeptanz". Niemand wird aufgrund seines Hintergrunds o. a. ausgeschlossen. Jeder ist herzlich willkommen.
Gemeinsam für Inklusion und Akzeptanz: gemeinsam Tanzen, egal ob mit Beeinträchtigung oder ohne.
Wir sind der Meinung, dass alle Autisten zusammenhalten sollen. Um daran zu erinnern, hat unsere Initiative den Alle-Autisten-sind-Freunde-Tag ins Leben gerufen.
Jeden 19. Mai ist Alle-Autisten-sind-Freunde-Tag.
Zum ersten Mal wurde dieser Tag am 19. Mai 2024 gefeiert. Dies ist auch der Gründungstag unserer Initiative "Ein Herz für Autisten".
Das Autismus-Spektrum symbolisiert Vielfalt und Einzigartigkeit – jede Person hat ihre eigenen Stärken.
Hinweis
Diese Webseite wurde unter Berücksichtigung der Bedürfnisse autistischer Menschen gestaltet, um eine klare und angenehme Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Der besseren Lesbarkeit wegen wird in unseren Texten das generische Maskulinum verwandt; es sind alle Geschlechter gemeint und alle, die sich keinem Geschlecht zuordnen.